FiS läuft gut, ich achte immer darauf, ihn nicht zu überstellen und das er in der Spur bleibt und nicht nach innen oder außen drängt. Er war flott unterwegs, das war ganz gut. Teilweise wollte er sogar antraben, aber so weit sind wir noch nicht. Wenn er überfordert ist, fängt er an, mit dem Maul nach dem Peitschenknauf zu angeln. Dann schalte ich nen Gang zurück, es soll ja nicht in Stress ausarten.
Das Tanzen hat er richtig gut verstanden und wusste sofort, was ich meine. Rechtes Bein bekommt er weiter überkreuzt als das Linke. Hinterhand weichen klappt immer noch sehr gut, genauso wie Kopf senken. Ich wiederhole zum Schluss oft noch mal alles, was er schon so kann. Dann hab ich mal das Kopf schütteln probiert, einfach nur durch erhobenen und hin und her wedelnden Zeigefinger. Nach kurzem Überlegen, hat er auch das wieder abrufen können
:-)
Mit Gino in da Hüttn... |
"Mein bester Freund Gino und ich!" |
Beim Ohren kratzen fällt ihr immer vor Genuss fast das Auge raus :-D |
Bein kratzen oder Schweif waschen?! |
Mit Loki bin ich heute noch ne große Runde spazieren gewesen. Wir waren kurz beim Fahnenjagen im Nachbarort zugucken. Da standen Pferdehänger rum und es liefen viele Menschen und Pferde rum. Aber Loki war ganz lieb! Sie hat ganz gespannt geguckt und jeden Äppelhaufen abgeschnuppert. Ich war ganz erstaunt, wie locker sie war. Kein Getänzel oder Gezappel! Hätte nicht gedacht, dass wir trotz der lauten Lautsprecherstimme so weit kommen...
Das Wichtigste überhaupt ist momentan: GRAS!!! Wir sind jetzt beim Anweiden bei 1 Std.! Es gibt dadurch keine Verschlimmerung des Kotwassers bei Helios. Es bleibt bei ein paar Tropfen hier und da, mal mehr mal weniger. Die Flohsamen- Kur ist beendet. Es gibt jetzt Apfelpellets beim Clickern, werden sehr gerne genommen.
Thema Hufe:
Nachdem ich mich das letzte mal über den langen Intervall von 6 Wochen geärgert habe, sind wir jetzt bei 4 Wochen! Es ist sonst einfach zu lange. Das Horn wächst viel zu schnell, ich hatte so viel Zerfallshorn an der Sohle bei Helios... das fing dann schon an zu gammeln und war blöd beim Auskratzen. Unser Huforthopäde hatte ganz schön zu tun! Die Strahlmilchtaschen sind nach wie vor vorhanden... ich habe keine Ahnung woher das kommt. Wenn man eine frische "Blase" am Strahl anschneidet, kann man richtig milchig weißes Sekret rauslaufen sehen... Ansonsten sieht das Horn sehr gut aus, schön fest, ohne Risse. Es bricht auch nie was aus... Nur hinten hat er an der äußeren Wand Einblutungen. Das muss ich beobachten...
Loki hat an beiden Vorderhufen einseitige Zwanghufe. Wir arbeiten dagegen an. Sie läuft aber gut und es bricht bisher auch nichts aus...