29.07.14

LK und Hüfttarget abgrenzen

Wir haben heute auf dem Platz kurz FiS auf Abstand geübt. Linke Hand ging sehr gut, ich konnte sogar eine halbe Runde mit der Longe Kontakt halten, während Helios in Stellung und mit Biegung gegangen ist. Rechte Hand war wieder schwerer. Da fällt er mehr auf die innere Schulter und drängt nach innen. Bin dann näher ran gegangen und habe direkt am Kappzaum angefasst. Das ganze hat aber nicht länger als 10 mins gedauert. Ich will nicht zu viel machen, um ihn nicht zu überfordern.
Danach haben wir noch daran gearbeitet, dass er Hüfttarget und Hinterhand weichen unterscheiden lernt. Das ist für ihn sehr schwer. Ich hatte ja das Hüfttarget angefangen, indem ich mich auf ca. Bauchhöhe hingestellt habe und die flache Hand hoch gehoben habe. Inzwischen kann er es auch mit Gerte oder Fahrpeitsche. Dazu kann ich mich auch schon auf Schulter oder Kopfhöhe hinstellen und die Gerte hoch auf die Hüfte gerichtet hin halten. Wenn ich aber möchte, dass er mit der Hinterhand von mir weg weicht, halte ich die Gerte viel tiefer, tippe ihn an und sage "rum". Er kann beides einzeln sehr gut ausführen, aber wenn erst das eine und dann das andere kommt, ist er verwirrt.

Außerdem hatten wir ja das "Problem", dass er beim Hüfttarget nicht mit dem äußeren Hinterbein vor das innere Hinterbein getreten ist, geschweige denn gekreuzt hat. Ich wusste nicht so richtig, wie ich das lösen soll. Auch wenn ich mich weiter vorne aufgestellt habe, veränderte sich nichts. Die Lösung hat mir Helios quasi durch Zufall selbst gezeigt. Ich wollte ihm für den Antreten unter dem Sattel beibringen, auf Antippen mit der Gerte anzutreten. Das wollte ich dann von oben aus auch machen, um es später durch Schenkeldruck zu ersetzen. Naja, jedenfalls hat das überhaupt nicht funktioniert. Helios hat nämlich aus dem Schritt plötzlich seine Hinterhand auf mich zu geschwenkt, weil er dachte jetzt ist Hüftarget dran. Und da hab ich gesehen, dass er richtig gut hinten gekreuzt hat und habe das übernommen. Wenn wir ein, zwei Schritte gehen und ich mich dann rum drehe und die Gerte hoch halte, macht er es ganz toll. Es ist bloß noch viel zu hektisch. Er ist dabei ganz aufgeregt weil er weiß das er die richtige Antwort geben kann, um dann seine Belohnung zu erhalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen