Ich muss sagen, das Longieren auf Abstand (kann man ja eigentlich noch nicht wirklich Longieren nennen) klappt sehr gut! Ich baue es so auf, dass er steht und ich beide Zeigefinger hoch halte und "raus" sage. Dabei entferne ich mich rückwärts auf Schulterhöhe und begebe mich so auf meine neue Position. Er bleibt schön stehen und marschiert dann los :-D Ich muss aber auch wirklich meine Position auf Schulter bzw. Kopfhöhe einhalten und mich seitlich ausrichten. Lasse ich mich zu weit zurückfallen, kommt er nach innen rein und wenn ich zu weit vor gehe auch :-P Der freie Handwechsel klappt immer noch ganz toll, ich mache das total gerne weil ich mich dann so freuen kann, wie schön er das macht!
Außerdem hab ich jetzt angefangen, endlich mal den Zungenclick zu integrieren. Ich finde den ja viel präziser, als das gesprochene Wort, weils einfach kürzer ist und nicht so viel Emotion mitklingt. Aber ich muss mir jetzt das Wort echt erst mal abgewöhnen...
Die erste Kräutermischung, welche man nur höchstens 5 Tage geben soll, hat Helios ganz gut mit den Heucobs weggeputzt. Leider kann er die anderen Kräuter, mit denen ich jetzt weiter machen will, überhaupt nicht leiden... Da mekelt er echt rum, obwohl ich schon extra viele Möhrenchips untergemischt hatte...
Hetue ist das Johannisbrot angekommen. Mal sehen, wie ihm das mundet...
Derzeit steht ja Stella nachts bei Helios weil er sonst alleine wäre. Sie scheinen sich auch sehr gut zu verstehen. Bestimmt ist er traurig wenn sie nicht mehr bei ihm übernachten wird ;-) Aber diese Lösung ist besser, als wenn er ganz alleine bleiben müsste... das geht nämlich gar nicht!
Manche Katzen haben echt nen komischen Geschmack ;-) |
Habe nen Ball aufgehängt... die Begeisterung hält sich leider in Grenzen... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen